stellwerke.info

Nürnberg Linienstellwerk

Status außer Betrieb
BD Bundesbahndirektion 1975 bzw. aus erstem Buchstaben des DS100-Kürzels Nürnberg
Nm Nachrichtenmeisterei, meist entsprechend der Aufteilung 1975 der Bundesbahn
Name Nürnberg Linienstellwerk
Stw-Name
Bauform(en)
  • Dr I
Funktion Fdl
Besetzung besetzt
Strecken 5850, 5930, 5931, 5933
IBN xx.11.1952
ABN 25.11.2005
Betriebsstelle Nürnberg Linienstellwerk
DS 100-Kürzel Nur intern verwendetes Kürzel: GINT197
RB Süd
BS-Typ Bf

Fernstellung und Fernsteuerung

Steuert fernEtterzhausenLaaberSeubersdorfUndorfBeratzhausenBatzhausenBurgthannDeining (Oberpf.)DeuerlingMausheimNeumarkt (Oberpf.)ParsbergPostbauer-HengOchenbruckFischbach (b Nürnberg)FeuchtOberferriedenPöllingDeining Kalkwerk
Status
IBNxx.11.1952xx.11.1952xx.11.1952xx.11.1952xx.11.1952xx.11.1952xx.11.1952xx.11.1952xx.11.1952xx.11.1952xx.11.1952xx.11.1952xx.11.1952xx.11.1952xx.11.1952xx.11.19521952xx.11.19521952
ABN25.11.200525.11.200525.11.200525.11.200526.11.200526.11.2005197726.11.200525.11.200525.11.200525.11.200525.11.200525.11.200525.11.200531.10.1998xx.02.200226.11.200525.11.2005aB
  • Fernsteuerzentrale, ferngesteuerte Stellwerke teilweise örtlich besetzt
  • Streckenstellwerk Nürnberg-Regensburg
  • Fernsteuerung der kleinen Bf und Hst (dort nur Mitarbeiter für Reisendensicherung)
  • Befehlsabgabe für die Bahnhofsfahrdienstleiter in Feucht, Neumarkt und Parsberg
  • Nachts Fernsteuerung der gesamten Strecke

Weitere Links

Kartendarstellung

OpenRailwayMap OpenStreetMap Google Maps Historische TK 25 Interaktive Karte mit anderen Stellwerken 49.4450112, 11.0723922

Nach oben