Status | rückgebaut |
---|---|
BD Bundesbahndirektion 1975 bzw. aus erstem Buchstaben des DS100-Kürzels | Berlin |
Name | Berlin Tegeler Gabelung |
Stw-Name | Tga |
Bauform(en) | |
Funktion | Fdl |
Besetzung | dauerhaft besetzt |
Strecken | 6028, 6183 |
IBN | xx.10.1905 |
ABN | xx.08.1984 |
Betriebsstelle | Berlin Tegel Gabelung |
DS 100-Kürzel | BTGA |
RB | Ost |
BS-Typ | Abzw |
Die 1893 als Nebenbahn eröffnete Kremmener Bahn zweigt nördlich des Bahnhofs Schönholz von der Norbahn in Richtung Tegel ab. Sie diente vornehmlich der wirtschaftlichen Entwicklung der Vorortgemeinden nördlich Berlins. Das stetig anwachsende Verkehrsaufkommen erforderte 1905 den zweigleisigen Ausbau und die Führung der Bahn in Dammlage. In diesem Zusammenhang sind der Bau des Stellwerkes Tga sowie der weiteren Stellwerke in Reinickendorf und Tegel zu sehen. Architekt war vermutlich Karl Cornelius.
Der Abriss erfolgte im Jahr 2000.
OpenRailwayMap • OpenStreetMap • Google Maps • Historische TK 25 • Interaktive Karte mit anderen Stellwerken • 52.5765445, 13.3652412