Berlin Ruhleben Ruh
Status | aktiv |
---|---|
BD Bundesbahndirektion 1975 bzw. aus erstem Buchstaben des DS100-Kürzels | Berlin |
Name | Berlin Ruhleben |
Stw-Name | Ruh |
Bauform(en) | |
Funktion |
|
Besetzung | ferngesteuert |
Strecken | 6107, 6109, 6179, 6185 |
IBN | 19.05.1997 |
ABN | |
Betriebsstelle | Berlin Ruhleben |
DS 100-Kürzel | BRUH |
RB | Ost |
BS-Typ | Bf |
Fernstellung und Fernsteuerung
Ferngesteuert, fernüberwacht von | BZ Berlin | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Stellt fern | Berlin Spandau | Berlin Spandau Gbf | Berlin Spandau West | Berlin Wiesendamm Abzw | |||
Steuert fern | Wustermark | Berlin Staaken | |||||
Status | |||||||
IBN | 30.04.2000 | 19.05.1997 | 19.05.1997 | ||||
ABN |
- Das ESTW-UZ wurde im denkmalgeschützten Empfangsgebäude "Stresow" (früher Berlin-Spandau bzw. Spandau Hauptbahnhof) untergebracht.
- Es bedient u.a. die jeweils 1,5 km entfernten Betriebsstellen Berlin Ruhleben und Berlin Spandau (seit 1997 neuer Fern- und Regionalbahnhof nahe Rathaus Spandau).
- Die in der Fernstellungs-Tabelle dargestellte Betriebsstelle Spandau-West existiert noch formal, in Realität aber nicht mehr.
- Siehe auch den aktuellen Gleisplan der Betriebsstelle BSPD, auf dem das ESTW-UZ und die übrigen ferngestellen Betriebsstellen dargestellt sind. Diesen Gleisplan kann man über Stellwerk Berlin Spandau Spb erreichen.
Weitere Links

Kartendarstellung
OpenRailwayMap • OpenStreetMap • Google Maps • Historische TK 25 • Interaktive Karte mit anderen Stellwerken •
Stimmt etwas nicht (mehr) oder haben Sie weitere Daten? Helfen Sie mit, die Datenbank aktuell zu halten: Bitte beachtet auch unsere allgemeinen Hinweise zur Mitarbeit. Danke!