stellwerke.info

Maxhütte-Haidhof Mhf

Status aktiv
BD Bundesbahndirektion 1975 bzw. aus erstem Buchstaben des DS100-Kürzels Nürnberg
Nm Nachrichtenmeisterei, meist entsprechend der Aufteilung 1975 der Bundesbahn Weiden
Name Maxhütte-Haidhof
Stw-Name Mhf
Bauform(en)
  • El L (ESTW L90)
Funktion
  • ESTW-A
Besetzung ferngesteuert (nicht besetzbar)
Strecken 5860, 5864
IBN 30.11.1993
ABN
Betriebsstelle Maxhütte-Haidhof
DS 100-Kürzel NMXH
RB Süd
BS-Typ Bf

Fernstellung und Fernsteuerung

Ferngesteuert, fernüberwacht vonBodenwöhr Nord
Steuert fernKlardorfRegenstauf
Status
IBN24.10.202030.11.199327.04.2003
ABN23.10.202023.10.2020
  • Signalsystem: L; Ls
  • geplant als Prototyp AEG, nach Abbruch ESTW-Projekt durch AEG später durch SEL gebaut
  • Oktober 2020 von ESTW-Z zum ESTW-A abgerüstet und durch Bodenwöhr Nord ferngesteuert

Weitere Links

Kartendarstellung

OpenRailwayMap OpenStreetMap Google Maps Historische TK 25 Interaktive Karte mit anderen Stellwerken 49.1981850, 12.1077440

Nach oben