Status | rückgebaut |
---|---|
BD Bundesbahndirektion 1975 bzw. aus erstem Buchstaben des DS100-Kürzels | Frankfurt |
Nm Nachrichtenmeisterei, meist entsprechend der Aufteilung 1975 der Bundesbahn | Darmstadt |
Name | Landdamm Abzw |
Stw-Name | km 3,37 |
Bauform(en) | |
Funktion | Fdl |
Besetzung | |
Strecken | 3570, 3575 |
IBN | xx.09.1956 |
ABN | 1967/75 Zwischen 1967 und 1975 |
Betriebsstelle | Landdamm |
DS 100-Kürzel | |
RB | Mitte |
BS-Typ | Abzw |
Betriebsstelle wurde als "Bk Landdamm" bezeichnet (Typ war aber immer Abzw).
Von Strecke 3570 zweigte die eingl. Strecke nach Lampertheim ab (Strecke Mannheim - Lampertheim - Worms, sog. "Wormser Hex").
Abzw rechtsrheinisch in km 3,37 von Worms, km 26,7 von Mannheim.
DrS3(2) IBN Sept. 1956 durch BD Frankfurt/M mit 16 (später 20) Stelleinheiten.
Personenvk eingestellt am 29.05.1960.
Bauform und Zahl der Stelleinheiten sind erklärungsbedürftig. Z.B. kommt Koblenz Abzw Rheinbrücke mit Bauform DrS2 und 8 Stelleinheiten aus!
OpenRailwayMap • OpenStreetMap • Google Maps • Historische TK 25 • Interaktive Karte mit anderen Stellwerken • 49.6515256, 8.3841777