Ericsson-Befehlswerk Linz Hbf (Harald M. Müller, CC BY 3.0 DE)Ericsson-Befehlswerk Linz Hbf (Harald Süß)Ericsson-Befehlswerk Linz Hbf (Harald M. Müller, CC BY 3.0 DE)Befehlswerk Linz Hbf: Signalanzeige (Harald M. Müller, CC BY 3.0 DE)Befehlswerk Linz Hbf: Neue Bezeichnungsschilder (Harald M. Müller, CC BY 3.0 DE)Befehlswerk (umgebaut für die Behelfsanlage, links Ersatz-Gleistafel) (Harald M. Müller, CC BY 3.0 DE)Details der Hebel (Harald M. Müller, CC BY 3.0 DE)Details der Hebel (Harald M. Müller, CC BY 3.0 DE)Details der Hebel (Harald M. Müller, CC BY 3.0 DE) (Harald M. Müller, CC BY 3.0 DE)Gleisbild am Arbeitsplatz des Fahrdienstleiters (Harald M. Müller, CC BY 3.0 DE)Gleistafel zur Benutzung als Behelfsanlage (Harald M. Müller, CC BY 3.0 DE)Gleisplan Linz Hbf (Harald Süß)
Status
rückgebaut
Name
Linz Hbf
Stw-Name
Befehlsstelle
Bauform(en)
Ericsson
ist Befehlsstelle Separate Befehlsstelle (nur) mit Befehlsabgabe und Spiegelfeldern vorhanden.
Funktion
Fdl
Besetzung
Strecken
101 02, 204 01, 208 01, 212 01, 221 01
IBN
1938
ABN
20.09.1989
Betriebsstelle
Linz Hbf
DS 100-Kürzel
XAL
Betriebsstellen-Kürzel
Lz
BS-Typ
Bf
ISBInfrastrukturunternehmen außer DB Netz
ÖBB Infrastruktur
rein elektrisches Stellwerk Fa. Ericsson, in S&H 42733-Hebelwerk