Status | aktiv Lehrstellwerk |
---|
Name | Eisenbahnbetriebslabor Schweiz Dübendorf ![[Schweiz]](https://stellwerke.info/stw/assets/flags/CH.svg) |
---|
Bauform(en) | |
---|
IBN | xx.10.2021 |
---|
Betriebsstelle | EBL Schweiz Dübendorf |
---|
BS-Typ | Lstw |
---|
EIU Eisenbahninfrastrukturunternehmen außer DB Netz | Eisenbahnbetriebslabor Schweiz |
---|
Website der EBL Schweiz AG
Unter Verantwortung der EBL Schweiz AG werden am Standort Dübendorf zwei Schulungsanlagen wieder aufgebaut:
- die "Laboranlage" stammt von der ETH Zürich, Betriebslabor Hönggerberg
- Bahnhof Iggswil: Mechanisches Stellwerk Bruchsal J
- Bahnhof Zetthausen: Elektromechanisches Stellwerk (Schalterwerk) Integra
- Bahnhof Ypslikon: Spurplanstellwerk Domino 67
- Bahnhof Pewald: Drucktastenstellwerk Domino 69
- Bahnhof Wedorf: ferngesteuertes Spurplanstellwerk Domino 67
- Bahnhof Testadt: ferngesteuertes Spurplanstellwerk Domino 67
- die "Betriebsanlage" stammt aus dem SBB-Weiterbildungszentrums Löwenberg in Murten
- Bahnhof Altkirch: Spurplanstellwerk Domino 67
- Bahnhof Blonay: Spurplanstellwerk Domino 67
- Spurwechselstelle Charrat: Spurplanstelle Domino 67 (zentralisiert in "Blonay")
- Bahnhof Dachsburg: Drucktastenstellwerk Domino 55 mit Rangierfahrstrassen und Zwergsignalen
- Blockstelle Ensikon (automatisch): in "Fusio" zentralisiert.
- Bahnhof Fusio: Drucktastenstellwerk Domino 69 mit Rangierfahrwegtasten; Fernbedienung der Blockstelle "Ensikon"
- Bahnhof Gerau: Integra-Vertikalschalterwerk mit Gleiswahltasten; Fernbedienung von "Jona"
- Bahnhof Hirtfelden: ehemals mechanisches Stellwerk "Bruchsal J", das Stellwerk verbleibt bei den SBB
- Dienststation Jona: Ferngesteuert durch "Gerau"