Status | außer Betrieb |
---|---|
BD Bundesbahndirektion 1975 bzw. aus erstem Buchstaben des DS100-Kürzels | Essen |
Nm Nachrichtenmeisterei, meist entsprechend der Aufteilung 1975 der Bundesbahn | Hagen |
Name | Hagen-Eckesey |
Stw-Name | Hn |
Bauform(en) | |
Funktion | Fdl |
Besetzung | |
Strecken | 2423, 2802, 2822, 2823 |
IBN | 1931 |
ABN | 14.02.2002 |
Betriebsstelle | Hagen-Eckesey |
DS 100-Kürzel | EHGE |
RB | West |
BS-Typ | Bf |
beide Bahnhofsköpfe mit Fdl besetzt, untereinander zustimmungsabhängig lt. Fabrikschild VES 1930/ Nr.1920 Die Bank hatte 16+24+24+16+16 Plätze und stand parallel zu den Gleisen. Der Ww stand mit dem Rücken zum Gleis, d.h. hier zeigten die Schalter für W, Hs und Gsp wie üblich zum Gleis, der letzte Abschnitt mit 16 Pl. für Fahrstraßensignal- und Za-Hebel war "verdreht" aufgestellt, der Fdl konnte also zu den Fenstern rausschauen. Zur und von Abzw Bechelte gab es ein Handblockwerk. 1 "RaII"-Hebel verriegelte in umgelegter Stellung 2 offene Gsp und machte das Bediengerät (im Hebelwerksaufbau) für das Abdrück-Lichtsig wirksam.
OpenRailwayMap • OpenStreetMap • Google Maps • Historische TK 25 • Interaktive Karte mit anderen Stellwerken • 51.3711586, 7.4566956