Mühldorf (Obb.) Mf
Status |
aktiv |
---|
BD Bundesbahndirektion 1975 bzw. aus erstem Buchstaben des DS100-Kürzels |
München |
---|
Nm Nachrichtenmeisterei, meist entsprechend der Aufteilung 1975 der Bundesbahn |
Landshut |
---|
Name |
Mühldorf (Obb.) |
---|
Stw-Name |
Mf |
---|
Bauform(en) |
|
---|
Funktion |
|
---|
Besetzung |
dauerhaft besetzt |
---|
Strecken |
5600, 5700, 5723 |
---|
IBN |
10.07.1999 |
---|
ABN |
|
---|
Betriebsstelle |
Mühldorf (Obb.) |
---|
DS 100-Kürzel |
MMF |
---|
RB |
Süd |
---|
BS-Typ |
Bf |
---|
Fernstellung und Fernsteuerung
- steuert Ostkopf Bf Mühldorf unmittelbar (Bereichsstellrechner direkt an ESTW-Z angeschlossen), Rest mittelbar (über ESTW-A)
- Für den Bereich Garching und kommende Erweiterungen (Strecke Garching - Freilassing, Bf Siegsdorf) wurde ein zweites ESTW-Z errichtet
- 6 Bedienplätze in der angeschlossenen Bedienzentrale:
- Fdl 1: Zugfahrten Bf Mühldorf und Strecke nach Rosenheim (Bfe Waldkraiburg, Wasserburg, Rott, Steinhöring)
- Fdl 2: Rangierfahrten Bf Mühldorf
- Fdl 3: Strecke nach Landshut (Bfe Rohrbach, Neumarkt-St.Veit, Egglkofen, Vilsbiburg, Geisenhausen)
- Fdl 4: Strecke nach Burghausen (Bfe Tüßling, Altötting, Kastl, Pirach, Burghausen Pbf, Burghausen Wackerwerk ab 28.11.2022)
- Fdl 5: Notbedienplatz, Zusatzbesetzung bei größeren Bauarbeiten
- Fdl 6: Bf Garching, Rangierfahrten im Betriebswerk Mühldorf, Bf Siegsdorf (ab 28.05.2023)
Weitere Links
Stimmt etwas nicht (mehr) oder haben Sie weitere Daten? Helfen Sie mit, die Datenbank aktuell zu halten:
Bitte beachtet auch unsere allgemeinen Hinweise zur Mitarbeit. Danke!