Status | außer Betrieb |
---|---|
BD Bundesbahndirektion 1975 bzw. aus erstem Buchstaben des DS100-Kürzels | Köln |
Nm Nachrichtenmeisterei, meist entsprechend der Aufteilung 1975 der Bundesbahn | Düsseldorf |
Name | Düsseldorf-Rath |
Stw-Name | Rr |
Bauform(en) | |
Funktion | Ww |
Besetzung | |
Strecken | 2324, 2400 |
IBN | |
ABN | 1968 |
Betriebsstelle | Düsseldorf-Rath |
DS 100-Kürzel | KDR |
RB | West |
BS-Typ | Bf |
Die Hebelwerksbauform war möglicherweise AEG.
Rr wurde am 28.11.1926 auf acht Gleitschienen ca. 25 m in nördlicher Richtung zum jetzigen Standort von Rr / Rn verschoben.
Umgebaut (vermutlich um 1968) zu Stellwerk Rn im Rahmen des S-Bahn-Ausbaus nach Ratingen Ost.
OpenRailwayMap • OpenStreetMap • Google Maps • Historische TK 25 • Interaktive Karte mit anderen Stellwerken • 51.2641750, 6.8212953