Status | aktiv |
---|---|
BD Bundesbahndirektion 1975 bzw. aus erstem Buchstaben des DS100-Kürzels | Hannover |
Nm Nachrichtenmeisterei, meist entsprechend der Aufteilung 1975 der Bundesbahn | Lehrte |
Name | Walsrode |
Stw-Name | Wnf |
Bauform(en) | |
Funktion |
|
Besetzung | dauerhaft besetzt |
Strecken | 1711 |
IBN | 15.10.2011 |
ABN | |
Betriebsstelle | Walsrode |
DS 100-Kürzel | HWSR |
RB | Nord |
BS-Typ | Bf |
Steuert fern | Hodenhagen | Bad Fallingbostel | Dorfmark |
---|---|---|---|
Status | |||
IBN | 15.10.2011 | 2016 | 2016 |
ABN |
Neben der Fernsteuerung der Bahnhöfe wurden auch die Streckenblöcke Langwedel-Visselhövede, Visselhövede-Soltau, Soltau-Munster, Munster-Ebstorf und Ebstorf-Üst Fischerhof einschließlich der Auweichanschlussstellen Visselhövede Stadt (Ssp) und Harber (Ssp) im Estw Walsrode zentralisiert. Der Fdl Walsrode muss bei Bedienung der Awanst die jeweiligen Teilfahstraßen vom Start-Bf zur Awanst bzw. in die Gegenrichtung einstellen , er kann im Streckengleis bei Störungen eine Achszählgrundtstellung herstellen oder die Blockfahrstraße Hilfsweise auflösen. Somit ist auf der Amerikalinie zwischen Langwedel und Uelzen ausschließlich selbsttätiger Streckenblock im Einsatz. Die Stellwerke unterwegs haben dementsprechende Anpassungen/Schnittstellen zum S&B Estw erhalten
OpenRailwayMap • OpenStreetMap • Google Maps • Historische TK 25 • Interaktive Karte mit anderen Stellwerken • 52.8647730, 9.6010750