Status | rückgebaut |
---|---|
BD Bundesbahndirektion 1975 bzw. aus erstem Buchstaben des DS100-Kürzels | Karlsruhe |
Nm Nachrichtenmeisterei, meist entsprechend der Aufteilung 1975 der Bundesbahn | Freiburg |
Name | Freiburg (Breisgau) Hbf |
Stw-Name | Stw 3 |
Bauform(en) | |
Funktion | Fdl / Ww |
Besetzung | |
Strecken | 4000, 4300, 4310 |
IBN | 1931? |
ABN | 20.09.1998 |
Betriebsstelle | Freiburg (Breisgau) Hbf |
DS 100-Kürzel | RF |
RB | Südwest |
BS-Typ | Bf |
Der südliche Bahnhofskopf hatte eine solche Ausdehnung, dass die Bedienung mit einem elektromechanischen Stellwerk nicht möglich war und zwei Stellwerke erforderlich waren. Durch eine Brücke im Bahnsteigbereich war auch eine Sicht vom Fdl-Stellwerk auf die Bahnsteiggleise nicht möglich. Stw 2 bedient dabei die Weichen und Sperrsignale des südlichen Bahnsteigbereiches, aber keine Hauptsignale. Alle Hauptsignale des südlichen Bahnhofskopfes werden vom Fdl auf Stw 3 aus bedient.
OpenRailwayMap • OpenStreetMap • Google Maps • Historische TK 25 • Interaktive Karte mit anderen Stellwerken • 47.9980550, 7.8410754