stellwerke.info

Kelkheim

Status rückgebaut
BD Bundesbahndirektion 1975 bzw. aus erstem Buchstaben des DS100-Kürzels Frankfurt
Nm Nachrichtenmeisterei, meist entsprechend der Aufteilung 1975 der Bundesbahn
Name Kelkheim
Stw-Name
Bauform(en)
  • Voegele
  • Kurbelwerk
Funktion Fdl
Besetzung
Strecken 9360
IBN 1902
ABN 03.06.1988
Betriebsstelle Kelkheim
DS 100-Kürzel FKE
RB
BS-Typ NE-Bf
ISB Infrastrukturunternehmen außer DB Netz HLB Hessische Landesbahn
Gebäudeform Außenstellwerk
  • Je eine Kurbel für die ESig. Die mittlere Kurbel stellte beide Einfahrweichen zusammen (also entweder beide für Gleis 1 oder beide für Gleis 2).
  • Die Weichenkurbel wurde 1981 entfernt. Die Weichen 1 und 3 werden seither elektrisch gestellt mit Rangierschaltern im EG.
  • Der Stelldraht jedes ESig riegelte zugleich die spitzbefahrene Einfahrweiche.
  • Gleichzeitige Einfahrten in dasselbe Gleis sind technisch nicht ausgeschlossen.

Weitere Links

Kartendarstellung

OpenRailwayMap OpenStreetMap Google Maps Historische TK 25 Interaktive Karte mit anderen Stellwerken 50.1369290, 8.4478319

Nach oben