Kelkheim
- Je eine Kurbel für die ESig. Die mittlere Kurbel stellte beide Einfahrweichen zusammen (also entweder beide für Gleis 1 oder beide für Gleis 2).
- Die Weichenkurbel wurde 1981 entfernt. Die Weichen 1 und 3 werden seither elektrisch gestellt mit Rangierschaltern im EG.
- Der Stelldraht jedes ESig riegelte zugleich die spitzbefahrene Einfahrweiche.
- Gleichzeitige Einfahrten in dasselbe Gleis sind technisch nicht ausgeschlossen.
Weitere Links




Kartendarstellung
OpenRailwayMap • OpenStreetMap • Google Maps • Historische TK 25 • Interaktive Karte mit anderen Stellwerken •
Stimmt etwas nicht (mehr) oder haben Sie weitere Daten? Helfen Sie mit, die Datenbank aktuell zu halten: Bitte beachtet auch unsere allgemeinen Hinweise zur Mitarbeit. Danke!