Diese Liste ist noch sehr unvollständig – die hier angegebenen Sammlungen enthalten oft mehr Exponante als in unserer Datenbank gezeigt. Auch hier sind wir für Änderungsmeldungen und Hinweise auf weitere erhaltene Stellwerke dankbar!
Einige Sammlungen und Museen beschäftigen sich mit der Eisenbahn-Sicherunsgtechnik, diese finden Sie unten auf dieser Seite. Hierbei unterscheiden wir aktuell nicht nach Sammlungen, die sich hauptsächlich mit Sicherungstechnik beschäftigen und solchen, die das Thema nur am Rande betrachten.
Alle Museumsstellwerke anzeigen
Einige Stellwerke werden auch vor Ort erhalten und sind für die Öffentlichkeit zugänglich. Diese Stellwerke, die keiner Sammlung zugeordnet sind, finden Sie in unserer Stellwerksdatenbank mit der entsprechenden Markierung oder .
Alle Lehrstellwerke und EBF anzeigen
Lehstellwerke und Eisenbahnbetriebsfelder unterscheiden sich von den Museumsstellwerken dadurch, dass sie meist von Anfang an für die Ausbildung von Stellwerkspersonal oder der Nutzung zur akademischen Forschung aufgebaut wurden. Einige dieser Anlagen sind heute noch vorhanden und werden noch in ihrer ursprünglichen Funktion genutzt. Oft sind diese auch interessierten Laien zugänglich.
Hier finden Sie eine Liste von Sammlungen und Museen, die sich mit Leit- und Sicherungstechnik befassen oder entsprechende Exponate ausstellen. Mit einem Klick auf den Namen der Sammlung können Sie weitere Details und die vorhandenen Stellwerksanlagen ansehen.
Zur Kartenansicht aller uns bekannten Sammlungen und Museumsstellwerke
(*) oft ist die uns bekannte und zuordnebare Anzahl der Anlagen unvollständig. Wir freuen uns über Ergänzungen!