stellwerke.info
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
Toggle Navigation
  • Home
    • zum Telegraphen
  • Stellwerksliste
  • Interaktive Karte
  • Sammlungen und Museen
  • Das Projekt
    • Projektbeschreibung
    • Projekthistorie
    • Unterstützer
    • Bildnachweise
    • Datenquellen
    • Statistiken
  • Stellwerksbauformen
    • Mechanische Stellwerksbauformen
    • Elektromechanische Stellwerksbauformen
    • Elektrische Stellwerksbauformen
  • Zum Thema
  • Linkliste
  • Videos
  • Interner Bereich

LST Sammlungen

Sammlungen die LST Bestandteile, z. B. Hebelbänke, erhalten sowie Signalgärten. 

  • Weblink Eisenbahnclub Aschersleben e.V.

    Bei dem Eisenbahnclub Aschersleben e.V. befindet sich eine Stellwerks- und Signaltechnische Sammlung im Aufbau.

  • Weblink Ausstellung historischer Signal- und Fernmeldetechnik im Lokpark Braunschweig
  • Weblink Museum für Stellwerkstechnik Hagen
  • Weblink Signalgarten Hamburg Hbf

    Zu dem Signalgarten der im Hamburger Hauptbahnhof an der südlichen Ausfahrt zwischen den Strecken nach Harburg bzw. Lübeck eingerichtet wurde, gibt es 2020 nur wenige Informationen im Netz. Wir haben daher auf einen Beitrag bei Drehscheibe Online verlinkt. Die Aufnahme ist von Jan Borschers, der Beitrag stammt vom 5.1.2006

  • Weblink Stw. Kd Kleinkummerfeld

    Die Innenanlagen des ehemaligen Stellwerks Kd werden durch die Eisenbahnfreunde Mittelholstein e.V. erhalten

  • Weblink Eisenbahnverein Letschin e. V.

    Verschiedene Hebelbänke und Signalgarten

  • Weblink Eisenbahnmuseum Neustadt/Weinstraße

    Signalgarten, sowie mehrere Weichen mit Gelenkspitzenverschluß auf dem Museumsgelände

  • Weblink Mecklenburgische Eisenbahnfreunde Schwerin e.V.

    Umfangreiche Sammlung an Exponaten der LST und der TK. U. A. Vorführung eines Quecksilber-Pendelblinkers.

    Umfangreiche Modellbahn, die mit adaptierten Originalstellwerken gesteuert wird.

  • Weblink Eisenbahnmuseum Vienenburg

    Das Eisenbahnmuseum Vienenburg beherbergt eine Sammlung historischer Formsignale.

  • Weblink Eisenbahnmuseum des MEC Weiden
    • Signalgarten

    Das Eisenbahnmuseum des MEC Weiden verfügt über einen umfangreichen Signalgarten und weitere Exponate - Hebelbänke und Blockwerke - aus dem Bereich der Leit- und Sicherungstechnik.

  • Weblink WLE - Eisenbahnmuseum

    Das WLE - Eisenbahnmuseum verfügt über einen mobilen Schrankenposten mit Blockstelle mit Hebelbank und Blockwerk. Alle Teile werden erklärt und vorgeführt, sodass ein kompletter Betriebsablauf simuliert werden kann.

    . 


Back to Top

© 2022 stellwerke.info